Nun ist es endlich soweit, die Arbeiten in und an der Reithalle sind abgeschlossen. In nur 10 Tagen hat das Baugeschäft GmbH Claus Pahl aus Jevenstedt die alte Bande in der Reithalle abgerissen und wieder neu aufgebaut. In diesem Zeitraum wurde die Halle für den Schulponyunterricht und die Einsteller gesperrt, sodass die Container und das Material direkt in der Halle gelagert werden konnten. Dies garantierte ein schnelles Arbeiten. Zum Glück hat das Wetter mitgespielt und die Reiter konnten ihren Sport an der frischen Luft ausüben. Mit der neuen Holzverkleidung ist ein sicheres Reiten gegeben. Zudem vergrößert die neue Bande durch ihr helles Holz die Halle optisch.
Im gleichen Zuge wurden die Böden in der Reithalle und auf dem Außenplatz von Michael Wöhrles Reitplatzbau aus Bordesholm erneuert. So lässt es sich richtig gut reiten.
Der Verein stecke viel Zeit und Geld in die Erneuerung der Anlage, damit sich die Vereinsmitglieder richtig wohl fühlen. Dies ist gerade in Zeiten von Corona besonders wichtig. Zum Glück hatte der Verein noch einen gut besuchten Schautag am 1. März gestalten können. Auch wenn das Virus keine weiteren Veranstaltungen zulässt, haben wir uns für unsere jungen Reiter eine Adventsüberraschung ausgedacht.
Die Corona-Turniersaison neigt sich dem Ende zu. Wir möchten auch in dieser ganz anderen und nicht immer leichten Zeit einen Rückblick auf die Erfolge unserer Vereinsmitglieder erstellen. Hierfür lasst uns doch bitte bis Ende Oktober Eure Turnierteilnahmen und oder Platzierungen, gerne auch mit einem Bild, zukommen. Erreichbar sind wir in dieser Angelegenheit über unsere Facebook Seite. Falls kein Facebook vorhanden ist, schreibt gerne eine Mail an Zoé Schulz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Am 25. August konnten wir endlich die Jahreshauptversammlung abhalten. Die Stimmung war entspannt und lustig. Auch konnten neue Vorstandsmitglieder gewählt werden. Wir wollen uns nach unserer ersten gemeinsamen Vorstandssitzung hier noch einmal genauer vorstellen. Wie immer gilt auch mit diesem Vorstand: Ihr seid bei den Sitzungen willkommen. Die Termine sind bei der ersten Vorsitzenden zu erfragen.
Wenn Ihr Ideen und oder Anregungen für uns habt, kommt auf uns zu. Wir freuen uns über jede Hilfe.
Nun heißt es Daumen drücken, dass Corona bald Geschichte ist und wir endlich wieder Veranstaltungen planen können.
Es geht weiter. Die letzte Zeit war für alle nicht einfach. Man musste sich neu orientieren und umgewöhnen. Mit den allgemeinen Lockerungen fahren auch wir den Betrieb wieder hoch. Natürlich alles in einem angemessenen Rahmen.
Wir freuen uns, dass der Schulbetrieb und auch das Voltigieren wieder aufgenommen werden kann. Zusätzlich planen wir im Moment die im März verschobene Jahreshauptversammlung. Genauere Informationen folgen. Im Rahmen der aktuellen Hygienevorschriften denken wir auch über kleinere Veranstaltungen nach.
In diesem Sinne hoffen wir, dass Ihr alle gesund und munter bleibt. Wir halten Euch über alle aktuellen Pläne und Veranstaltungen auf dem Laufenden.
Liebe Reiter/innen, liebe Eltern, aus gegebenem Anlass muss ich leider den gesamten Schulbetrieb bis auf Weiteres einstellen. Da die Kosten für die Unterhaltung der Ponys und der Anlage auch ohne stattfindenden Unterricht weiterlaufen, bitte ich sie, weiterhin die Pauschale zu zahlen. Ich hoffe sehr, dass sich die Lage bald beruhigen wird und wir zu einem normalen Reitbetrieb zurückkehren können. Bis dahin wünsche ich Euch alles Gute und bleibt gesund! Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Euer Verständnis Silke Schäfer Pferdewirtschaftsmeisterin Silke Schäfer Reitanlage Lerchenfeld - Rendsburger Straße 80 - 24589 Nortorf
WANN ? Am 26. März 2020 um 19:30 Uhr im WO? Gasthof Ritzebüttel, Rendsburger Straße, Nortorf
Tagesordnung:
Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
Vorlesen des Protokolls der Versammlung vom 21.03.2019
Geschäftsbericht über das Jahr 2019
Tätigkeitsberichte der Sparten
Kassenbericht durch den Kassenwart und Prüfbericht durch die Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes
Wahlen
a. 1. Vorsitzende/-r
b. Sportwart/-in
c. Schriftwart/-in für 1 Jahr
d. Beisitzer/-in
e. Kassenprüfer/-in
f. Jugendwartin + stellv. Jugendwart/-in (Bestätigung, gewählt schon in der Jugendversammlung)
Planung für 2020
Verschiedenes
Weitere Angelegenheiten, die als Tagesordnungspunkt auf der Versammlung beraten werden sollen, sind bis zum 16.03.2020 der 1. Vorsitzenden mitzuteilen oder schriftlich in den Vereinsbriefkasten im Stall zu werfen.